Wir stehen für eine Politik der Verständigung und des Dialogs.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat entschieden, dass ich künftig als Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union mit arbeiten soll. Diese Entscheidung freut mich sehr. Denn auch, wenn die Themen rund um die deutsche Außen– und Europapolitik auf den ersten Blick nicht „nah“ erscheinen, so gehen sie uns alle an.
Gerade in diesen Zeiten, wo die Rechtspopulisten auf Stimmenfang in Deutschland aber auch in ganz Europa sind, sie uns einfache Antworten vorgaukeln und eine Politik in Schwarz und Weiß zeichnen, braucht es eine Politik der Verständigung und des Brückenbauens. Und gerade jetzt müssen wir unsere demokratischen Werte stärken und verteidigen. Hier setzt sowohl die deutsche Außen– als auch Europapolitik an. Nur so lassen sich Krisen vermeiden. Hieran will ich in Berlin und in meiner Heimat mit arbeiten!