„Nicht nur reden, sondern auch selbst mit anpacken“
Tatkrafttour
Selbst mit anpacken und so einen unmittelbaren Eindruck erhalten, das ist mein Motto meiner neu initiierten Tatkrafttour im Wahlkreis. Künftig werde ich regelmäßig in einem Unternehmen/ einer Organisation in meinem Wahlkreis mitarbeiten und praktische Erfahrungen sammeln. Sie hätten mich gerne einen Tag als „Anpacker“ in Ihrem Unternehmen/ Ihrer Organisation? Dann kommen Sie sehr gerne auf mich zu – telefonisch unter 05451 3460 oder per Mail an juergen.cosse.wk@bundestag.de.
Mitarbeiten bei den Ledder Werkstätten
/in Tatkrafttour /von mitarbeiterOb Kindergarten, Zeche, Seniorenheim oder Zementwerk – mindestens einmal im Monat packt der SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße im Rahmen seiner Tatkrafttour einen Tag oder Nacht lang in einem Unternehmen oder Einrichtung in seinem Wahlkreis mit an. Im August unterstützte er das gastronomische Team des Hotels „Mutter Bahr“ in Ibbenbüren.
Tatkrafteinsatz bei Mutter Bahr
/in Tatkrafttour /von mitarbeiterOb Kindergarten, Zeche, Seniorenheim oder Zementwerk – mindestens einmal im Monat packt der SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße im Rahmen seiner Tatkrafttour einen Tag oder Nacht lang in einem Unternehmen oder Einrichtung in seinem Wahlkreis mit an. Im August unterstützte er das gastronomische Team des Hotels „Mutter Bahr“ in Ibbenbüren.
Rollentausch zwischen Berlin und Mettingen
/in Tatkrafttour /von mitarbeiterAnfang Juli hieß es für Jürgen Coße erneut im Rahmen seiner Tatkrafttour hinter die Kulissen eines Betriebes im Wahlkreis zu schauen und einen Tag lang tatkräftig mit zu arbeiten. Dieses Mal besuchte er H.O.F Alutec, ein aufstrebendes mittelständisches Unternehmen in der Aluminium-Metallverarbeitung mit Sitz in Mettingen.
„Jürgen Coße tatkräftig im Zementwerk“
/in Tatkrafttour /von mitarbeiter„Mir ist es wichtig, nicht nur über die Menschen in meinem Wahlkreis zu reden, sondern ihre Lebenssituation und ihren Alltag unmittelbar zu erfahren.“ sagt Jürgen Coße. Aus diesem Grund half der SPD-Abgeordnete für das Tecklenburger Land und die Emsschiene Anfang Juni in der Frühschicht des Zementwerkes der Firma Dyckerhoff in Lengerich mit.
„Kindergarten ist nicht gleich Kindergarten“
/in Tatkrafttour /von mitarbeiter„Kindergarten ist eben nicht gleich Kindergarten“. Das wurde mir im Rahmen meines „Tatkraft-Tages“ im April beim Kinderland in Greven deutlich. Das Besondere an deren Einrichtungen ist ihr pädagogischer Ansatz: Sie setzen auf altersnahe Gruppen, Inklusion, hohe Selbständigkeit und Bedürfnisse und Interessen der einzelnen Kinder werden von den Erzieherinnen und Erziehern wahrgenommen und aufgegriffen.
„Nur wer die Wirklichkeit kennt, kann gute Politik machen!“
/in Tatkrafttour /von mitarbeiterIbbenbüren – „Anpacken, hinhören und Eindrücke mitnehmen. Nur, wer die Wirklichkeit kennt, kann gute Politik machen.“ Im März besuchte Jürgen Coße im Rahmen seiner Tatkrafttour das AWO-Seniorenzentrum in Ibbenbüren und unterstützte dessen Team einen Tag lang.
„Die Mitarbeiter*innen sind die zentrale Stütze der Einrichtung“
/in Tatkrafttour /von mitarbeiterHÖRSTEL – Letzten Donnerstag packte der für das Tecklenburger Land und die Emsschiene verantwortliche SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße erneut im Rahmen seiner Tatkrafttour vor Ort mit an. Er schlüpfte in die Rolle des Sozialarbeiters und unterstützte das engagierte Team der Jugendschutzstelle in Hörstel einen Tag und eine Nacht lang bei der Betreuung der untergebrachten Jugendlichen.
Anpacken bei Schicht unter Tage
/in Tatkrafttour /von dratzlaffIBBENBÜREN. Selbst mit anpacken, das steht für Jürgen Coße, SPD-Bundestagsabgeordneter für das Tecklenburger Land und die Emsschiene, bei seiner Tour „Tatkraft“ im Fokus. Der Politiker möchte durch den aktiven und tatkräftigen Arbeitseinsatz an verschiedensten Arbeitsplätzen praktische Erfahrungen sammeln.