Jürgen Coße zum Antrittsbesuch im Hopstener Rathaus

Hopsten. Seit November 2020 ist Ludger Kleine-Harmeyer Bürgermeister von Hopsten und seit 2021 ist Jürgen Coße für die SPD im Bundestag. Nun besuchte der Bundestagsabgeordnete den Bürgermeister zum Antrittsbesuch im Hopstener Rathaus. Dabei sprachen Kleine-Harmeyer und Coße über Themen wie Corona und die finanzielle Ausstattung der Städte und Gemeinden.

Weiterlesen...

Abschaffung § 219a StGB

Der Deutsche Bundestag hat am 24. Juni mit einer klaren Mehrheit den Paragrafen 219a StGB gestrichen und damit das Selbstbestimmungsrecht von Frauen gestärkt. Ab sofort können Ärztinnen und Ärzte über Schwangerschaftsabbrüche informieren und Frauen beratend zur Seite stehen, ohne eine Strafverfolgung zu befürchten. Frauen wird ein freier und sachgerechter Zugang zu medizinischen Informationen geboten. Eine langjährige Forderung der SPD und zahlreicher Menschen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft ist Wirklichkeit geworden.

Jürgen Coße befand die Abschaffung des Paragrafen 219a StGB für längst überfällig. Gleichzeitig ist er besorgt über die konträr verlaufenden Entwicklungen in den USA. Dort hat die konservative Mehrheit im Obersten Gericht (Supreme Court) das Abtreibungsrecht gekippt. Fast 50 Jahre lang existierte die bundesweite Regelung für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch. Von nun an gelten wieder die Gesetze der einzelnen Bundesstaaten. Frauen in Amerika haben vom 24. Juni 2022 an weniger Rechte als ihre Mütter. Jürgen Coße setzt sich für das Selbstbestimmungsrecht von Frauen auf der ganzen Welt ein.

UNIFIL-Rede im Bundestag

Am 23. Juni 2022 hat Jürgen Coße eine Rede im Deutsche Bundestag zur Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Libanon gehalten. Dort sind deutsche Soldatinnen und Soldaten im Rahmen des United Nations Interim Force in Lebanon (UNIFIL) Mandats tätig. Der Blauhelmeinsatz ist einer der ältesten friedenserhaltenden Einsätze der Vereinten Nationen. Unter dem Kommando eines deutschen Admirals sichert eine internationale Maritime Task Force (MTF) die Seewege vor dem Libanon. Ziel ist es, den Waffenschmuggel von See zu unterbinden, ein kontinuierliches Lagebild zu erstellen und die libanesische Marine auszubilden.

Wie die gesamte SPD-Fraktion unterstützt Jürgen Coße die beschlossene Verlängerung des Mandats. In seiner Rede hat er deutlich gemacht, dass das Parlament eine besondere Verantwortung für die Bundeswehr trägt: „Es ist gut, notwendig und vernünftig, dass der weltweite Einsatz deutscher Soldatinnen und Soldaten so intensiv, Jahr für Jahr, in diesem Haus diskutiert wird. Es ist und bleibt eine Parlamentsarmee.“

Weitere Einträge...

Bundestagsbüro

Platz der Republik 1
11011 Berlin

E-Mail 
juergen.cosse@bundestag.de

Telefon
+49 30 227-74656

Wahlkreisbüro

Breite Straße 5
49477 Ibbenbüren

E-Mail
juergen.cosse.wk@bundestag.de

Telefon
+49 5451 9979077


Stacks Image 928_25