In Lüdinghausen sein blaues Wunder erleben

Lüdinghausen/Berlin. Woher kommt eigentlich die Redewendung „Sein blaues Wunder erleben“? Die studierte Designerin Elke Schlüter erlebt dieses blaue Wunder tagtäglich, und zwar in ihrer Blaudruckerei in Lüdinghausen. Als eine der letzten in Deutschland praktiziert sie dieses historische Handwerk seit mittlerweile über 40 Jahren. 2018 hat die UNESCO die Technik des Blaufärbens, bei dem Stoffe aus Leinen oder Baumwolle mit Indigo eingefärbt werden, in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Um auf das historische Handwerk aufmerksam zu machen, wird 2022 das Jahr des Blaudrucks begangen.

Weiterlesen...

Große Herausforderungen für kleine Kommunen – Gesundheitshaus für Lienen?

Lienen. Bei seinem Antrittsbesuch in der Gemeinde Lienen hat sich der Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land und die Emsschiene, Jürgen Coße (SPD), mit Bürgermeister Arne Strietelmeier über aktuelle Themen ausgetauscht. „Die Belastung für die Kommunen in Land und Bund wird immer größer, weil die Aufgaben zunehmen, es gleichzeitig aber schwieriger wird, diese mangels Personal und Geld auszuführen. Das Problem haben auch andere kleine Kommunen mit nur 30 oder 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, sagt Strietelmeier. Besonders drängend seien in Lienen die Themen Mobilität, die Beantragung von Fördermitteln, die Ärzteversorgung vor Ort und der Teuto.

Weiterlesen...

4,1 Millionen Euro für Breitbandausbau in Greven, Ibbenbüren und Hopsten

Greven/Hopsten/Ibbenbüren. „Die Stadt Greven bekommt aus dem Förderprogramm zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland knapp 2,7 Millionen Euro, Hopsten bekommt 300.000 Euro und Ibbenbüren 1,1 Millionen Euro, die das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur Verfügung stellt“, berichtet der Bundestagsabgeordnete für Greven und das Tecklenburger Land, Jürgen Coße (SPD). Gefördert werde konkret die Errichtung von insgesamt 133 neuen Glasfaserkilometern im Norden von Reckenfeld, zentral im Grevener Stadtzentrum sowie im nördlichen Bereich von Greven, im Ortskern von Hopsten und im gesamten Ibbenbürener Stadtgebiet von Püsselbüren bis Laggenbeck.

Weiterlesen...

Weitere Einträge...

Bundestagsbüro

Platz der Republik 1
11011 Berlin

E-Mail 
juergen.cosse@bundestag.de

Telefon
+49 30 227-74656

Wahlkreisbüro

Breite Straße 5
49477 Ibbenbüren

E-Mail
juergen.cosse.wk@bundestag.de

Telefon
+49 5451 9979077


Stacks Image 928_25