Stipendium: Für ein Jahr mit dem Bundestag in die USA

Kreis Steinfurt/Berlin. Es gibt ein gemeinsames Stipendium vom Deutschen Bundestag und dem Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika, mit dem Schülerinnen und Schüler, Azubis oder junge Berufstätige für ein Jahr nach Amerika gehen können: das sogenannte Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). In Deutschland begleitet auch der Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Steinfurt, Jürgen Coße (SPD), als Pate das Programm. Ab dem zweiten Mai können sich junge interessierte Menschen, die den American Way of Life erleben und Politik, Gesellschaft und Kultur in den USA entdecken möchten, für den Zeitraum 2024 und 2025 online bewerben. „In diesem Jahr wird ein Schüler aus Ibbenbüren in die USA reisen. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich auch für das nächste Jahr interessierte junge Menschen aus meinem Wahlkreis bewerben würden, denn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden für das Jahr zu Juniorbotschafterinnen oder Juniorbotschaftern zwischen Deutschland und Amerika“, sagt Coße. Weitere Informationen zur Bewerbung gibt es unter www.bundestag.de/ppp. Die Bewerbungsphase endet am 8. September.

Bewerber/innen müssen zwischen 15 und 24 Jahre alt sein

„Grundsätzlich können sich alle bewerben, die neugierig auf die USA und offen für Neues, Anderes und Überraschendes sind und zum Zeitpunkt der Ausreise zwischen 15 und 24 Jahre alt sind“, sagt Coße. Außerdem müssen sie ihren ersten Wohnsitz und Lebensmittelpunkt in der Bundesrepublik Deutschland haben. Schülerinnen und Schüler werden eine Highschool besuchen und in einer amerikanischen Gastfamilie wohnen. Das Stipendium umfasse die Kosten für Flug, Unterkunft, Schule und Versicherung sowie Vorbereitung und Betreuung durch professionelle Austauschorganisationen.

Highschool, College oder Firma und in einer Gastfamilie wohnen

Auszubildende und junge Erwerbstätige können ein halbes Jahr lang ein College besuchen und anschließend in einem amerikanischen Betrieb arbeiten und internationale Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. Coße: „Dass PPP ermöglicht den jungen Menschen, internationale Arbeitserfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen, die für den eigenen Berufsweg sehr wertvoll sein können. In den Gastfamilien lernen sie den amerikanischen Alltag kennen, wie man ihn sonst nie erleben würde.“ Das Stipendium beinhalte die Vorbereitung und Betreuung durch Cultural Vistas gGmbH (www.usa-ppp.de) sowie Programmkosten wie Flug, Versicherung und Unterkunft. Für junge Berufstätige wird zusätzlich ein Eigenanteil von 5.000 Euro empfohlen, beispielsweise für die Anschaffung eines Autos. Über Finanzierungsmöglichkeiten berät auch Cultural Vistas gGmbH.

Hier gibt es weitere Infos dazu

Die Online-Bewerbungsunterlagen und alle weiteren Informationen zu dem Stipendienprogramm gibt es unter www.bundestag.de/ppp. Erlebnisberichte und Erfahrungen ehemaliger Stipendiatinnen und Stipendiaten gibt es unter www.appps.info (für Schülerinnen und Schüler) und unter www.ppp-alumni.de (für Berufstätige).

Pressemitteilung als PDF

Bundestagsbüro

Platz der Republik 1
11011 Berlin

E-Mail 
juergen.cosse@bundestag.de

Telefon
+49 30 227-74656

Wahlkreisbüro

Breite Straße 5
49477 Ibbenbüren

E-Mail
juergen.cosse.wk@bundestag.de

Telefon
+49 5451 9979077


Stacks Image 928_25