Ibbenbüren/Hopsten/Greven/Rheine/Berlin. Mit einem Preisgeld von 3.000 Euro hat heute in Berlin der Parlamentarische Staatssekretär aus dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Sören Bartol (SPD), das Projekt „Dorfladen – All inclusive", ein Kooperationsprojekt von „Wertarbeit Steinfurt" aus Ibbenbüren und der lokalen Aktionsgruppe Steinfurter Land und Tecklenburger Land, mit dem Preis „Menschen und Erfolge 2022“ ausgezeichnet. Das Projekt hat den Neu-und Umbau der vier Dorfläden in Ibbenbüren-Dörenthe und dem Rheiner Ortsteil Rodde sowie in Hopsten-Schale und Greven-Gimbte realisiert. Die örtlichen SPD-Bundestagsabgeordneten aus dem Kreis Steinfurt und dem Tecklenburger Land, Sarah Lahrkamp und Jürgen Coße, gratulieren dem Projektträger Wertarbeit und den beteiligten Bürgerinitiativen: „Die Auszeichnung durch das Bauministerium zeigt, wie innovativ die Menschen im Kreis Steinfurt sind und wie sie hier zusammenhalten und sich füreinander einsetzen. Dass das auch auf Bundesebene gesehen und gefördert wird, freut uns umso mehr."
Ibbenbüren. Die Betten sehen nicht wie Pflegebetten aus, sondern wie ganz normale Betten. Es gibt ein großes Bad für Wellnesseinheiten und jedes Zimmer hat eine Terrasse. „Wir haben unsere Zimmer bewusst eher wie Hotelzimmer denn als Krankenzimmer ausgestattet, um unseren Gästen so viel Normalität wie möglich in der Zeit zu geben, in der sie bei uns sind“, erklärt der Geschäftsführer des Hospizhauses Tecklenburger Land, Wolfgang Flohre, im Gespräch mit Jürgen Coße (SPD), dem Bundestagsabgeordneten für das Tecklenburger Land.
In dieser Woche war ich auf Initiative der AsF Ibbenbüren in der einzigen Bäckerei, die noch in Ibbenbüren vor Ort backt. Bei "Schlemmerback" an der Großen Straße haben uns die beiden Inhaber Bäckermeister und Konditormeister Rolf Eberle und Restaurantfachmann Marcus Eberle sowie Mitarbeiterin Ingrid Hitz darüber berichtet, was ihnen am meisten Sorgen bereitet: und zwar der Personalmangel. Auf Nachfrage, ob sie in der heutigen Zeit wieder die Entscheidung treffen würden, sich mit einer Bäckerei selbstständig zu machen, antworteten die Brüder Eberle mit nein, nicht unter diesen aktuellen Umständen. Denn eine weitere Herausforderung seien die steigenden Energie- und vor allem Rohstoffkosten.
Weiterlesen...Bundestagsbüro
Platz der Republik 1
11011 Berlin
E-Mail
juergen.cosse@bundestag.de
Telefon
+49 30 227-74656
Wahlkreisbüro
Breite Straße 5
49477 Ibbenbüren
E-Mail
juergen.cosse.wk@bundestag.de
Telefon
+49 5451 9979077