

Bund gibt 237.000 Euro für THW-Ausrüstung im Kreis Steinfurt
Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße (SPD): Neue Bekleidung, Funkgeräte und Fahrzeuge für THW Greven, Rheine, Ibbenbüren und Lengerich
Kreis Steinfurt/Greven/Ibbenbüren/Lengerich/Rheine. „Der Bund gibt im laufenden Jahr rund 237.000 Euro für neue Fahrzeuge und Einsatzausstattung der THW-Ortsverbände Greven, Rheine, Ibbenbüren und Lengerich im Kreis Steinfurt“, sagt der Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Steinfurt, Jürgen Coße (SPD). Erst vor zwei Wochen hatte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags eine umfassende Stärkung des THW beschlossen.
Fahrzeuge im August und September ausgeliefert
Coße: „Das THW Greven erhält rund 40.257 Euro für neue Bekleidung und 87.000 Euro für zwei neue Anhänger – einen für die Fachgruppe Infrastruktur und einen mit Wechselbrückensystem – sowie eine neue Wechselbrücke. Das THW Rheine bekommt 51.850 Euro, Ibbenbüren 31.674 Euro und Lengerich 26.467 Euro für neue Bekleidung.“ Außerdem bekommen die Ortsverbände neue Funkgeräte. Coße: „Die Fahrzeuge sind teilweise bereits im August ausgeliefert worden oder werden bis Ende September ausgeliefert.“
Wer sich ehrenamtlich engagiert, muss ordentlich ausgestattet sein
Diese Beschaffungen würden direkt bei den Haupt- und Ehrenamtlichen im THW ankommen und die Rahmenbedingungen für den ehrenamtlichen Einsatz verbessern. Coße: „Wer sich engagiert und sich vielleicht sogar für andere in Gefahr bringt, muss ordentlich ausgestattet sein und braucht eine Ausrüstung, die schützt.“
Ortsverbände können mehr Material direkt beschaffen
Hinzu kommen zahlreiche Anschaffungen, die direkt durch die Ortsverbände vor Ort erfolgen. Um die Möglichkeiten dafür zu verbessern, hat die SPD-Bundestagsfraktion erreicht, die sogenannten Selbstbewirtschaftungs-Mittel im Haushalt 2025 um über 10 Millionen Euro zu erhöhen. Das seien Mittel, die direkt den Ortsverbänden zugutekommen und investiert werden können, zum Beispiel in neue Ausrüstung, in Wartung und Ersatzteile, aber auch in Aus- und Fortbildung.
Greven gehört zum Neubauprogramm des THW
Greven gehört außerdem zu den 60 Standorten der vor zwei Wochen im Haushaltsausschuss beschlossenen weiteren Tranche für das Neubauprogramm des THW im Gesamtumfang von über einer Milliarde Euro.
Coße: "THW leistet unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft"
Coße: „Das THW leistet einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft, ob bei Hochwasserlagen, internationalen Hilfseinsätzen oder durch Amtshilfe bei Feuerwehr- und Rettungseinsätzen. Wir werden die Modernisierung des Zivil- und Bevölkerungsschutzes fortsetzen, um bei Notfällen, Krisen und Naturkatastrophen handlungs- und einsatzfähig zu sein und Gefahren abwehren zu können.“
weitere Pressemitteilungen

Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße vertritt Interessen auf europäischer Ebene in Straßburg

„Neue Begegnungen“ gesucht: Jugendwettbewerb Umbruchszeiten startet am 1. September

Führung durch Bundestag und Bundeskanzleramt - Politische Informationsfahrt in die Hauptstadt

Fazit zur Kommunalwahl im Kreis Steinfurt: SPD ist zufrieden

Erhöhung der Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale ab 2026

SPD fordert rund 194 Millionen Euro für die Kommunen im Kreis Steinfurt aus dem Sondervermögen des Bundes

Townhall-Veranstaltung der SPD Kattenvenne-Lienen: „Gemeinsam gegen Extremismus“

Eine Milliarde Euro vom Bund für das Sanieren von Sportstätten

Wie kann Westerkappeln vom Sondervermögen des Bundes profitieren?

Personalmangel, eine gute Vermittlungsquote und neue Kaffeemaschine für das Tierheim Rote Erde

SPD Neuenkirchen und SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße laden zum Sommergespräch mit Achim Post ein

Erde vom Offlumer See Bestandteil eines Kunstwerks im Deutschen Bundestag

Neuseeländer absolviert Stipendium im Bundestagsbüro von Jürgen Coße - Besuch im Kreis Steinfurt

Von Christchurch nach Tecklenburg - Neuseeländischer Stipendiat vom Südpazifik ins Münsterland
